Gesellschaft

Unsere Gesellschaft unterliegt einem kontinuierlichen Fortschritt und Wandel. Der Mensch muss sich in dieser Gesellschaft behaupten können, sich in ihr zurechtfinden und mitreden können. Die Volkshochschulen verstehen sich hier seit jeher als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. In diesem Fachbereich finden Sie daher entsprechend sowohl politische, soziale, ökonomische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Diese dienen als Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch und Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.
noch für Bus-Exkursionen eine schriftliche
Bestätigung Ihrer Anmeldung
(Siehe AGB, §4, 2). Wir bitten um Verständnis
Online-Vortrag (in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft)
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Das Völkerrecht verbietet es
weiterlesen
online
Do. 11.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Vortrag
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Der Rassismus in seinen vielfältigsten Formen, einmal gegenüber Schwarzen, zum
weiterlesen
online
Mo. 22.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Vortrag
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der
weiterlesen
online
Do. 04.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
(Live-Stream über den Offenen Kanal ALEX Berlin)
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen
weiterlesen
online
Mi. 17.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Vortrag (in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung)
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Es hört einfach nicht auf: Immer
weiterlesen
online
Di. 23.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Vortrag
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Neben Familie und Religion gehört Sklaverei zu den wohl am weitesten verbreiteten
weiterlesen
online
Mi. 24.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Vortrag (in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung)
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht
weiterlesen
online
Di. 25.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr
(Live-Stream aus dem Studio des Offenen Kanals Schleswig-Holstein in Kiel)
Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis – die Ansätze sind
weiterlesen
online
Di. 04.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Auf der Suche nach der Ewigkeit
Livestream aus der Online-Reihe vhs-wissen-live
Während die Welt immer komplexer wird, ist gleichzeitig - nicht
weiterlesen
online;
Di. 12.01.2021 19:30 - 21:00 Uhr