Sprachen lernen in der VHS

Mehrsprachigkeit eröffnet bessere berufliche Chancen, fördert Toleranz, Integration und Aufgeschlossenheit für fremde Kulturen und ermöglicht Gespräche und Kontakte mit Menschen im In- und Ausland. Unsere Kurse orientieren sich an den sechs Kompetenzstufen des Europäischen Referenzrahmens für das Sprachenlernen. Damit ist ein international vergleichbarer Maßstab entstanden, sprachliche Handlungsfähigkeit zu messen. Bezogen auf die klassischen Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben kann man einschätzen, in wieweit eine Fremdsprache beherrscht wird. Bei den einzelnen Kursen haben wir für Sie angegeben, welches Niveau am Ende des Kurses erreicht sein soll. Unsere qualifizierten Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen Sprachen von Anfang an bis hin zu international anerkannten Prüfungen.
Online Seminar: Radurlaub in Deutschland - die besten Tipps zum Planen
Kursnummer: 4102W
Info:
Fahrradtouren sind nicht nur gesund, sondern auch Balsam für die Seele. Eine Reise mit dem Rad erfüllt die Sehnsucht nach befreiter Bewegung in der Natur. Und was liegt näher, als in diesen Zeiten einen Fahrradurlaub in Deutschland zu planen, auch abseits der stark befahrenen Radrouten an Weser, Elbe oder Ostsee? Für Radtouren ist Deutschland eines der abwechslungsreichsten und schönsten Länder - nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt. Hinzu kommt, dass der Radtourismus in Deutschland vielerorts sehr gut entwickelt ist. Dafür sorgen die zertifizierten Qualitätsradrouten, ADFC-Radreise-Regionen und etwa 5000 fahrradfreundliche Bett + Bike-Betriebe. Wer Deutschland individuell entdecken möchte, kann dies mit gedruckten Karten oder Radwanderführern tun, die es auch als App für Smartphone und Tablet gibt. Und für die Planung am PC gibt es inzwischen kostenlose Internet-Seiten, spezielle Radroutenplaner und eine Menge von Touren, die man sich individuell zusammenstellen kann. Im Webinar lernen die Teilnehmer, wie man seine eigene Fahrradtour auf einfache Art und Weise plant, auf Papier und am PC. Dazu gibt es zahlreiche Tipps für die schönsten Strecken und Regionen in Deutschland.
Der Referent war nach seinem Studium zunächst für den Tourismusbereich in der ADFC-Bundesgeschäftsstelle zuständig und leitete später die Kartenredaktion beim Bielefelder Verlag BVA. Zusammen mit anderen Experten gründete er den ADFC-Fachausschuss Fahrradtourismus und leitete ihn bis 2017. Seit 2007 hat er sich mit seinem Unternehmen "Naviso Outdoornavigation" selbständig gemacht, bildet in GPS-Kursen Endverbraucher, Fachhändler und Touristiker aus und berät touristische Anbieter. Er ist einer der Autoren des Buches "Die 200 schönsten Radfernwege in Deutschland".
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link mit dem Sie sich problemlos in den virtuellen Raum einwählen können. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte mit bringen: Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nach Eingang der Gebühr eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten.
Kosten: 20,00 €
Kursort:
Termine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 24.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | online |
Dozent:
Einstufungstests - Wie gut sind Ihre Sprachkenntnisse?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Niveaustufe (A1, A2, B1…) Ihre Sprachkenntnisse entsprechen, empfehlen wir Ihnen einen Einstufungstest zu machen. Online-Einstufungstests zu den verschiedenen Sprachen, die Sie am PC ausfüllen und sofort auswerten lassen können, finden Sie zum Beispiel auf folgender Internetseite: http://einstufungstests.klett-sprachen.de/
Die Tests sind an den jeweiligen Klett-Lehrbüchern orientiert, können aber auch unabhängig davon zur Einschätzung Ihrer Sprachkenntnisse verwendet werden.
Gerne können Sie auch die im Downloadbereich eingestellten SPRACHTESTS ausfüllen und jederzeit kostenlos und unverbindlich zur Überprüfung an unsere Geschäftsstelle schicken. Bitte geben Sie für eine Rückmeldung Ihre Telefonnummer an. Derzeit haben wir Einstufungstests in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache.
Falls darüber hinaus noch Fragen bestehen sollten, finden wir für Sie Ihre individuelle Lösung. Bitte kontaktieren Sie uns unter 02226 9219-20.
Sprachenberatung
Nutzen Sie unsere SPRACHENBERATUNG, die immer zu Beginn eines Semesters in Rheinbach stattfindet. Diese wird von unseren qualifizierten Dozentinnen und Dozenten für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch angeboten.
Nutzen Sie unsere Sprachenberatung:
• wenn Sie sich als Anfänger/-in über die Ziele unserer Sprachkurse informieren und Lerntipps erhalten möchten
• wenn Sie sich die in den Kursen benutzten Lehrwerke ansehen möchten
• wenn Sie schon einmal eine Fremdsprache gelernt haben und wissen möchten, welcher Kurs für Sie der Richtige ist;
• wenn Sie Fragen zu Inhalten und Unterrichtsmethoden einzelner Kurse haben.