Gesundheit und Ernährung
Alle Kurse in unserem Fachbereich Gesundheit und Ernährung dienen der Prävention, der aktiven Gesundheitsförderung, der Verbesserung Ihrer Fitness und dem Erhalt Ihrer Gesundheit. Sie ersetzen aber keine ärztliche Behandlung! Wenn Sie unsicher sind, ob Sie an einem Kurs teilnehmen können, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Entspannungskurse helfen Ihnen, berufsbedingten Stress abzubauen. Sie bleiben leistungsfähig und wirken so einem Burnout entgegen. Wer im Beruf vorwiegend eine sitzende Tätigkeit ausübt, lernt in unseren Wirbelsäulenkursen durch gezielte Übungen, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu trainieren. So kann der Arbeitsalltag am Schreibtisch wieder beschwerdefrei gemeistert werden.
Auch ausgewogene Ernährung verhilft zu Wohlbefinden und Leistungserhalt. In den Kochkursen lernen Sie, nicht nur leckere, sondern vor allem auch gesunde Gerichte zuzubereiten – in der Regel mit regionalen Zutaten.
ONLINE KURS: Italienisch Stufe A1
Kursnummer: 3401
Info:
Lehrbuch: Allegro nuovo A1 (Klett), ab Lektion 2/3
Dieser Kurs schließt an den Anfängerkurs aus dem letzten Semester an. Wir wiederholen und fahren dann mit dem Buch fort. Seiteneinsteiger*innen mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen!
Im Falle eines erneuten Lockdowns kann der Kurs bei Interesse online weitergeführt werden.
Kosten:
7-9 Teilnehmer: 118,70 €
Ab 10 Teilnehmer: 94,00 €
Kursort:
-
Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1.2
Stadtpark 16
53359 Rheinbach
Termine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 03.02.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Stadtpark 16 | Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1.2 |
Mi. 10.02.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Stadtpark 16 | Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1.2 |
Mi. 17.02.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Stadtpark 16 | Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1.2 |
Mi. 24.02.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Stadtpark 16 | Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1.2 |
Mi. 03.03.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr | Stadtpark 16 | Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1.2 |
Dozent:
