Gesundheit und Ernährung
Alle Kurse in unserem Fachbereich Gesundheit und Ernährung dienen der Prävention, der aktiven Gesundheitsförderung, der Verbesserung Ihrer Fitness und dem Erhalt Ihrer Gesundheit. Sie ersetzen aber keine ärztliche Behandlung! Wenn Sie unsicher sind, ob Sie an einem Kurs teilnehmen können, sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Entspannungskurse helfen Ihnen, berufsbedingten Stress abzubauen. Sie bleiben leistungsfähig und wirken so einem Burnout entgegen. Wer im Beruf vorwiegend eine sitzende Tätigkeit ausübt, lernt in unseren Wirbelsäulenkursen durch gezielte Übungen, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu trainieren. So kann der Arbeitsalltag am Schreibtisch wieder beschwerdefrei gemeistert werden.
Auch ausgewogene Ernährung verhilft zu Wohlbefinden und Leistungserhalt. In den Kochkursen lernen Sie, nicht nur leckere, sondern vor allem auch gesunde Gerichte zuzubereiten – in der Regel mit regionalen Zutaten.
Bauchtanz - Einsteigerkurs online
Kursnummer: 5128W
Info:
Der Bauchtanz oder orientalische Tanz ist mit vielen Klischees behaftet. Tatsächlich ist er durch die Einbeziehung spezieller Bewegungen von Bauch, Hüfte und Gesäß sowie durch gezielten Arm und Beineinsatz ein perfektes Ganzkörpertraining. Die sanften Bewegungen tun nicht nur der Wirbelsäule gut, sondern halten den gesamten Bewegungsapparat in Schwung.
Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse zu Stücken aus der Pop-Welt des Orients. Eventuell können Sie zum Abschluss des Unterrichts schon eigene kleine Choreographien erstellen. Erste Bauchtanzerfahrungen können, müssen aber nicht von den Teilnehmenden mitgebracht werden. Die Dozentin passt ihren Unterricht entsprechend an.
Die Dozentin - mit Zusatzqualifikation als Reha- und Präventionstrainerin - ist eine erfahrene Bauchtänzerin und ist u. a. in zwei professionellen Tanzensembles sowie mit einer eigenen Formation unterwegs.
Bitte mit bringen: Den Link zum virtuellen Bauchtanz-Kurs sowie weitere technische Informationen erhalten Sie mit der verbindlichen Anmeldung.
Für zuhause: Decke oder Yogamatte, bequeme figurbetonte Kleidung, Tuch für die Hüfte (Pareo), Gymnastikschläppchen oder Stoppersocken (keine Turnschuhe!)
Kosten:
7-9 Teilnehmer: 38,60 €
Ab 10 Teilnehmer: 31,00 €
Kursort:
Termine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 28.01.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | online | |
Do. 04.02.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | online | |
Do. 11.02.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | online | |
Do. 18.02.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr | online |
Dozent: