Mit der VHS unterwegs

Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Unsere Exkursionen und Studienreisen bieten Ihnen die Möglichkeit von diesem Trunk zu kosten.
Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten aktuelle gesellschaftliche sowie kulturelle Themen. Sie sind begehrt, da sie ermöglichen, in der Region gemeinsam Neues und Interessantes zu erleben.
Unsere drei- bis vierzehntägigen Studienreisen werden nach unseren Bildungskriterien unter bildungs- und kulturpädagogischen Aspekten von verschiedenen Reiseveranstaltern für unsere VHS geplant und durchgeführt. Sie sind keine "üblichen" Erholungs-, Unterhaltungs- und Erlebnisreisen. Die VHS ist bei den Reisen nur Vermittlerin, d.h. der Reiseveranstalter, im Sinne des Reisevertragsgesetzes, ist das angegebene Reiseunternehmen. Zu den angebotenen, längeren Fernreisen bieten wir ein Vorbereitungstreffen, das speziell für die Teilnehmenden konzipiert wird und das angestrebte Bildungsziel der Reise unterstützt. Um das kulturelle Bildungsprogramm mit Freuden genießen zu können, sollten die Teilnehmenden auch mit eventuellen Anstrengungen auf ihrer Reise gut zu Recht kommen.
Rassismus in den USA - Online
Kursnummer: 1029W
Info:
Online-Vortrag
Livestream aus der Online-Reihe vhs.wissen live
Der Rassismus in seinen vielfältigsten Formen, einmal gegenüber Schwarzen, zum anderen aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten, zählt gemeinhin als die Ursprungssünde der Demokratie in den Vereinigten Staaten. Der Vortrag wird die historischen Wurzeln dieses komplexen Phänomens ausleuchten, sich aber darüber hinaus der Frage stellen, was systemischer Rassismus in der Gegenwart der USA trotz aller Erfolge der Bürgerrechtsbewegungen konkret bedeutet.
Michael Hochgeschwender ist Professor an der LMU München. Er ist einer der besten Kenner der US-amerikanischen Geschichte und Autor zahlreicher Bücher (Die Amerikanische Revolution: Geburt einer Nation, 1763 – 1815, Der Amerikanische Bürgerkrieg).
Bitte mit bringen: Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nach Eingang der Gebühr eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten.
Kosten: 6,00 €
Kursort:
Termine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 22.02.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | online |
Dozent:

Informationen für Ihre Studienreise mit der VHS:
Reiseinformation
Bei Interesse erhalten Sie von uns detailliertere Reiseinformation.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich über die Anmeldeformulare der VHS. Mit dem Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung sind Sie für die von Ihnen ausgewählte Reise erfasst. Sie erhalten von uns eine Reisevormerkung mit Hinweisen zu den weiteren Abläufen.
Gebühr:
Nach Erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, erhalten Sie die Reisebestätigung des Reiseveranstalters. Dann wird in der Regel 10-20 Prozent des Reisepreises fällig. Die Restzahlung des Reisepreises erfolgt in der Regel 30 Tage vor Abreise. Genaueres bestimmen die Reisebedingungen des Reiseveranstalters, auf die wir hiermit verweisen!
Circa 3-6 Wochen vor Ihrem Reiseantritt versendet der Reiseveranstalter die detaillierten Reiseunterlagen.
Reiserücktritt:
Abmeldungen sind schriftlich an den Reiseveranstalter zu richten (die Adresse finden Sie im jeweiligen Informationsflyer zur Reise). Für den Fall des Rücktritts findet § 651 i BGB (Reisevertragsgesetz) Anwendung. Wir empfehlen Ihnen, nach Erhalt der Reiseunterlagen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Im Fachbereich Sprachen finden Sie passende Sprachangebote!