Integrationskurse
gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Was ist ein Integrationskurs?
Ein Integrationskurs ist ein sehr intensiver Deutsch-Kurs. Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der Allgemeine Integrationskurs dauert 700 Unterrichtseinheiten (UE). Es gibt auch spezielle Integrationskurse für Teilnehmende, die die lateinische Schrift noch nicht oder nicht ausreichend beherrschen (Alphabetisierungskurse). Diese Kurse umfassen bis zu 1300 UE
Wer kann an einem Integrationskurs teilnehmen?
Im Prinzip kann jeder Interessierte teilnehmen. Sie brauchen eine Berechtigung oder eine Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs. Diese bekommen Sie bei der Ausländerbehörde, dem Jobcenter oder beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Für Leistungsempfänger ist der Kurs kostenfrei. Alle anderen Teilnehmenden mit Zulassung zahlen 195,-€ pro 100 UE.
Wenn ausreichend freie Plätze vorhanden sind, können auch Interessenten ohne Berechtigung in den Integrationskursen Deutsch lernen. Die Kosten liegen bei 295,-€ pro 100 UE.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF):
Wie kann ich mich anmelden?
Sie müssen sich persönlich in unserer Geschäftsstelle in Rheinbach anmelden.
Bitte bringen Sie mit:
- Zulassung / Verpflichtung zum Integrationskurs (wenn vorhanden)
- Reisepass / Personalausweis / Nachweis zum Aufenthaltsstatus
- ggf. Nachweis zum Bezug von Arbeitslosengeld II (Jobcenter)
- vorhandene Sprachzertifikate
Unsere Sprechzeiten in der Geschäftsstelle sind:
Montag, Dienstag, Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Nach der Anmeldung machen wir einen Termin für einen Einstufungstest.
Dieser findet in der Regel dienstags um 13:00 Uhr statt.