24.03.2016 15:13
Kategorie: Musikschule / Rückblicke
Instrumentenkunde einmal anders - Erzählkonzert der Musikschule Voreifel
Am 6.2. öffnete die KGS Merzbach zum wiederholten Male ihre Türen zu einem besonderen musikalischen Abend: Instrumentenkunde, präsentiert von den SchülerInnen der Musikschule Voreifel in einem abwechslungsreichen Potpourri von Musikstücken.
Das Konzert initiiert und mit den Kindern erarbeitet hatte Dorothea Finke (Fachbereichsleiterin der Elementaren Musikerziehung der Musikschule Voreifel) - und damit war klar, dass die vielen - auch jungen - Zuhörer keine trockenen Erklärungen und bloße Aneinanderreihung von Instrumentalvorträgen erwartete, sondern ein lebendiges Musikerlebnis, das fesselte und begeisterte.
Eingebettet war alles in eine von Frau Finke selbst konzipierte Rahmengeschichte, die von drei Schülern der KGS spielerisch umgesetzt wurde: Ein unmusikalischer König, der Musik verachtet und verbietet, öffnet sich nach und nach ihrem Zauber, lernt die verschiedenen Instrumente kennen - und am Ende gar selbst Geige spielen.
Hingerissen verfolgten die jungen Zuhörer die Geschichte und stimmten bei den Choreinlagen des Merzbacher Schulchores fröhlich in den Refrain ein. Das Konzept ging auch bei den jungen InstrumentalistInnen voll auf: Von Aufregung verspürte man so gut wie nichts. Egal ob erst Anfänger auf dem Instrument oder schon Preisträger bei Jugend musiziert - souverän und spielfreudig zeigten die MusikantInnen ihr Können und stellten ihr Instrument mit jeweils einem Stück vor. Mit Klavier, Blockflöte, Gitarre, Cello, Geige, Querflöte, Klarinette, Oboe und Akkordeon waren bis auf die Blechblasinstrumente fast alle wichtigen Instrumentengruppen vertreten.
Der König und das junge Publikum erfuhren dabei wie von ungefähr allerlei Wissenswertes über die Instrumente - wobei letzteres erfreulicherweise dem ignoranten König im Wissen oft weit voraus war und ihn bei so manchem Lapsus unbarmherzig korrigierte: „Die Querflöte ist doch ein Holzblasinstrument!“
Die „Krönung“ gab es dann gegen Schluss, als alle Instrumente und Sänger ihre Stimmen in einem mehrstimmigen Stück vereinten - ein wundervolles Finale eines bunten Abends.
Für alle, denen der Spaß entgangen ist: Am Tag der offenen Tür der Musikschule Voreifel (21.4.2018 um 14.00 Uhr in der EGS und KGS Meckenheim) wird das Konzert wiederholt und noch dazu allen Interessierten im Anschluss die Möglichkeit geboten, Instrumente auszuprobieren und die entsprechenden Instrumentallehrer der Musikschule kennenzulernen. Vielleicht folgt dann der ein oder andere dem Beispiel des Königs.