Mein selbst gebauter Computer
Kursnummer: 6269
Info:
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene mit etwas technischem Verständnis
Wie funktioniert eigentlich ein Computer? Wie kann es sein, dass mein
Handy weiß, wo ich bin? Und - wie ist es möglich, dass mich mein Handy
versteht?
Wir nutzen die Geräte wie selbstverständlich, ohne aber zu wissen, was
im Hintergrund genau passiert. Dieser Kurs gibt nicht nur oberflächliche
Informationen darüber, wie ein Computer funktioniert, sondern vermittelt
handfeste Kenntnisse, bishin zum Selbstbau eines vollwertigen PCs für
140€, den man für alle einfachen Aufgaben nutzen kann (im Internet
surfen, E-Mails schreiben, Texte verfassen, Bilder bearbeiten, sicheres
Online-Banking durchführen, einfache Spiele spielen...).
Darüber hinaus wird ein Einblick über die Zukunft der technischen
Entwicklung gegeben.
Der selbst zusammengesetzte Computer besteht aus folgenden Komponenten:
Monitor 19" 40€ ebay, gebraucht, eventuell günstiger
Raspberry Pi 3+ 40€ - oder bessser&schneller, den ODROID-XU4Q für 80€
oder die Luxusklasse NanoPC-T4 für ca. 150€.
Gehäuse + Netzteil 20€ eventuell günstiger
SD-Karte 16GB 10€ USB-Stick 10€ wenn nicht schon vorhanden
USB-Tastatur + Maus 20€ eventuell günstiger (gebraucht oder bereits
vorhanden)
Am ersten Abend wird zusammenstellt, wer welche Komponenten bestellen
muss, damit der Kurs erfolgreich verlaufen kann.
Kosten:
7-9 Teilnehmer: 109,80 €
Ab 10 Teilnehmer: 87,00 €
Kursort:
-
Haupt- und Realschule Rheinbach
Dederichsgraben 2
53359 Rheinbach
Termine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 11.03.2019 | 19:15 - 21:30 Uhr | Dederichsgraben 2 | Haupt- und Realschule Rheinbach |
Mo. 18.03.2019 | 19:15 - 21:30 Uhr | Dederichsgraben 2 | Haupt- und Realschule Rheinbach |
Mo. 25.03.2019 | 19:15 - 21:30 Uhr | Dederichsgraben 2 | Haupt- und Realschule Rheinbach |
Mo. 01.04.2019 | 19:15 - 21:30 Uhr | Dederichsgraben 2 | Haupt- und Realschule Rheinbach |
Mo. 08.04.2019 | 19:15 - 21:30 Uhr | Dederichsgraben 2 | Haupt- und Realschule Rheinbach |
Dozent: