Besuch des Jüdischen Friedhofs in Mehlem
Kursnummer: 1052E
Info:
Auf der Suche nach Spuren jüdischen Lebens
Der Jüdische Friedhof in Mehlem, deren Stifter aus dem Drachenfelser Ländchen (heute Gemeinde Wachtberg) stammten, liegt als verstecktes Kleinod inmitten normaler Wohnbebauung. Der im 19. Jahrhundert angelegte Friedhof spiegelt das Leben der jüdischen Gemeinde in Mehlem auf vielfältige Weise wider. Während des Rundgangs erläutert die Dozentin die Geschichte des Ortes, zeichnet Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger nach und erinnert an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors sowie die Zerstörung der Mehlemer Synagoge.
Der Friedhof liegt zwischen der Oberau- und der Rodderbergstraße und ist über den Levyweg erreichbar.
Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Die Dozentin hat sich intensiv mit der Wachtberger Geschichte beschäftigt und einige Jahre das Archiv der Gemeinde geleitet.
Kosten: 8,00 €
Kursort:
Termine:
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
So. 21.03.2021 | 14:00 - 15:00 Uhr | Jüdischer Friedhof Mehlem |
Dozent: